| · Der Karner, das älteste
                erhaltene Baudenkmal Mödlings, und der Platz vor St. Othmar
                sollen wieder zu einem Kommunikationszentrum für unsere Stadt
                werden, von dem neue Impulse ausgehen und das Kunstbetrachtung
                als Bereicherung für alle Sinne erlebbar macht. · Zweimal jährlich
                stattfindende Ausstellungen von Kunstwerken mit religiöser
                Geisteshaltung im weitesten Sinn und hohem Qualitätsanspruch
                sowie ein entsprechendes Rahmenprogramm sollen zu einer
                intensiven und vertiefenden Auseinandersetzung mit der
                dargestellten Thematik führen. · Möglichst alle Altersstufen
                sollen angesprochen und involviert werden. · Schließlich sollen die
                präsentierten Kunstwerke und die darum herum stattfindenden
                Veranstaltungen auch für die Pfarrangehörigen und
                Kirchenbesucher eine Möglichkeit zur Glaubenserfahrung
                darstellen. · Das oben erwähnte
                Rahmenprogramm zu den Kunstausstellungen (das aus Platzgründen
                natürlich nur einige wenige, dafür aber sehr sorgfältig
                ausgewählte Objekte enthalten kann) soll neben
                Einführungsvorträgen renommierter Experten der verschiedensten
                Geisteswissenschaften "Kunstbetrachtung aus ungewöhnlichen
                Blickwinkeln" anbieten. · Weiters soll der Kontakt zu
                lebenden Künstlern hergestellt und ein Einblick in die
                Hintergründe ihres Schaffens ermöglicht werden. · Meditationen, Lesungen und
                musikalische Veranstaltungen sollen die Auseinandersetzung mit
                den ausgestellten Objekten intensivieren und eine Zusammenarbeit
                mit anderen künstlerischen Gruppierungen bringen. · Um Kunstschaffen wirklich zu
                "begreifen" sollen Workshops für Kinder, Jugendliche
                und Erwachsene zur jeweiligen Thematik stattfinden. Diese Initiative ist nicht
                gewinnorientiert, sondern möchte die oben genannten
                Veranstaltungen kostendeckend abwickeln. Die dazu notwendigen
                Gelder sollen durch Sponsoren und Subventionen bzw.
                Unterstützungen der öffentlichen Hand aufgebracht werden. Der
                Pfarre St. Othmar sollen daraus keine Unkosten erwachsen.
                 
                Doris
                Reiser für das Organisationsteam Kunst im Karner |